Therapie
Die medizinische Betreuung und Therapieformen umfassen ein breites Spektrum an Möglichkeiten:
- Stations-/Ober/Chefärztliche medizinische Betreuung mit individuellen Therapieplan
- Uro-/Onkologische Seminare und Schulungen
- Psychoonkologische Individualbetreuung und Gruppenschulungen
- Wöchentliche Fallbesprechungen im onkologischen Behandlungsteam
- Spezielle medizinische Versorgung (Wundmanagement, Stomaversorgung, spezielle Schmerztherapie, Hilfsmittel bei Harninkontinz, und erektiler Dysfunktion)
- Spezielle Harninkontinenzbehandlung als Einzel- und Gruppentherapie: Beckenbodengymnastik und/oder Sphinkertherapie, Kontinenztherapie nach Renate Tanzberger, TRUS-Biofeedback gesteuerte Elektrostimulation, u. v. m.
- Sporttherapeutisch betreute Medizinische Trainingstherapie (Ergometertraining, Nordic Walking, Wassergymnastik, u. v. m.)
- Medizinisch-beruflich orientierte Rehabilitation
- Physiotherapie (Einzel oder in der Gruppe, Bewegungsbad)
- Regenerativ und entspannend wirksame Therapien (Autogenes Training, Tai Chi Chuan, Tiefenmuskelentspannung nach Jacobsen u. v. m.)
- Ergo- und Altentherapie
- Physikalische Therapie (Massagen, thermische Anwendungen, Elektrotherapie)
- Ernährungstherapie (Vorträge/Seminare, Einzelberatung, Lehrküche)
- Nachsorgebetreuung durch den Sozialdienst
Selbstzahlende Patienten finden die Heilbehandlungspreise in unserem Infoblatt oder unter Tel. 07582 800-1371/-1356.