Infoseite 
Coronavirus

Orthopädie: Diagnostik

Diagnostik

Im Bereich der Diagnostik und Analyse werden alle gängigen Verfahren eingesetzt:

  • Röntgeneinrichtung einschließlich Funktionsaufnahmen
  • Konventionelle Radiologie
  • Osteodensitometrie
  • Sonographie des Bewegungsapparates
  • Punktionen
  • Chirodiagnostik
  • Funktionsdiagnostik
  • Sonografie Abdomen
  • Gelenk- und Muskelfunktionsdiagnostik (z. B. Isokinetik)
  • Bewegungs- und Kraftmesseinrichtung
  • Hochmodernes Ganganalyselabor mit biomechanischer Analyse und Therapiesteuerung (bei med. Fragestellung während einer Rehabilitation, auch als ambulante Leistung verfügbar)

Im Bereich der Medizinisch-beruflich orientierten Rehabilitation (MBOR) werden des Weiteren folgende Verfahren eingesetzt:

  • EFL-Screening
  • IDA/Melba-testung
  • Cogpack-Testung
Diese Seite teilen: